Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Basket Zur Kasse gehen

Ihr Einkaufskorb ist leer

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie unseren datenschutzbestimmungen zu.

Dur-Blues Klavier Tonleitern

Entdecke unser kostenloses interaktives Tool, um deine Dur-Blues Klavier Tonleitern mit den richtigen Fingersätzen zu spielen! Mit TomScales kannst du deine Tonleitern zusammen mit einem Orchester oder einer Band spielen. Wähle aus mehreren hochwertigen Audio-Begleitungen in verschiedenen Stilen: Klassik, Pop, Episch, Jazz und mehr! Du kannst auch die kostenlose PDF-Fingertabelle für Klavier herunterladen und ausdrucken.
Das regelmäßige Üben deiner Tonleitern hilft dir, Tausende interaktive Noten für Klavier mit professionell aufgenommenen Begleittracks zu meistern.

Play scale
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si Do Do# Ré# Mi Fa Fa# Sol Sol# La La# Si
  • Left
  • Right
loader.gif
Hol dir noch heute Deine kostenlose Grifftabelle!

Wir schicken Dir einen Link zur kostenlosen Grifftabelle per E-Mail. Du kannst sie dann ausdrucken.

Sende mir die kostenlose Grifftabelle zu
Hol Dir 3 KOSTENLOSE interaktive Musiknoten für Dein Instrument!

Dank Tomplay kannst Du Deine Lieblingsmusik mit professioneller Audiobegleitung spielen.

Meine kostenlosen Musiknoten erhalten

Einloggen

Was ist eine Dur-Bluestonleiter?

Die Dur-Bluestonleiter ist eine sechstönige Tonleiter, die von der Dur-Pentatonik abgeleitet ist und um eine charakteristische chromatische Note erweitert wurde - die verminderter Terz (♭3). Daraus ergibt sich die Formel: G-H-H-H-G-G½ (Ganzton, Halbton, Halbton, Halbton, Ganzton, Ganz- und Halbton).

Die C-Dur-Blues-Tonleiter besteht zum Beispiel aus: C, D, Es, E, G, A, (und zurück zu C). Die Einbeziehung der großen Terz (E) und der verminderten Terz (Es) verleiht der Tonleiter ihre charakteristische "bluesige" Spannung und Ausdruckskraft. Das gibt den Spielern die Möglichkeit, zwischen diesen Noten hin und her zu gleiten, um einen emotionalen Effekt zu erzielen.

Warum Dur-Bluestonleitern üben?

Das Üben von Dur-Bluestonleitern bietet dir mehrere Vorteile:

  1. Klangfarbe - Fügt dem helleren pentatonischen Dur-Klang emotionale "blue Notes" hinzu
  2. Genre-Authentizität - Unverzichtbar für authentisches Blues-, Jazz- und Gospel-Klavierspiel
  3. Improvisatorische Vielseitigkeit - Funktioniert wunderbar über Dur- und Dominantseptakkorde

Berühmte Songs mit Dur-Bluestonleitern

Viele berühmte Kompositionen zeigen den unverwechselbaren Charakter der Dur-Bluestonleiter:

Die Dur-Bluestonleiter entstand aus der kreativen Spannung zwischen afrikanischen musikalischen Traditionen und westlicher Harmonielehre, wobei die frühen Bluesmusiker intuitiv Möglichkeiten fanden, die "Zwischentöne" auszudrücken, die westliche Stimmungssysteme formal nicht anerkannten. Vor allem die verminderte Terz sorgt für einen unverwechselbaren bluesigen Sound, selbst in den Rahmenbedingungen der Dur-Tonart.

Für Klavierschüler*innen schließt die Dur-Blues-Tonleiter die Lücke zwischen dem reinen pentatonischen Spielen und komplexeren modalen Ansätzen. Sie lehrt das Ohr, feine Klangfarben zu schätzen und fördert einen ausdrucksstarken, gesanglichen Zugang zur Melodie. Die Nähe der großen Terz und der kleinen Terz schafft Möglichkeiten für ausdrucksstarke gleitende Noten (engl. "slides") und Verzierungen (engl. "grace notes"), die die menschliche Stimme einfangen, die für die Bluesmusik so wichtig ist.

Die Beherrschung der Dur-Bluestonleiter wird deine Fähigkeit, in Blues-, Jazz-, Gospel- und Rock-Kontexten mit emotionaler Authentizität zu improvisieren, erheblich verbessern. Ihr unverwechselbarer Klang verleiht deinem Spiel sofort einen gefühlvollen Charakter und bildet die Grundlage für das Erforschen fortgeschrittener Blues-Techniken.

Vergessen Sie nicht, dass Sie das Üben von Tonleitern mit TomScales noch unterhaltsamer gestalten können! Spielen Sie mit TomScales zusammen mit einem Orchester oder einer Band. Sie können aus mehreren hochwertigen Audio-Coverversionen wählen: Klassik, Pop, Epic, Jazz und mehr! TomScales wurde mit einem progressiven Ansatz entwickelt, der bei einem Anfängerniveau beginnt und den Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöht. Während Sie die Stufen „sehr leicht“, „leicht“ und „mittel“ durchlaufen, werden neue Tonleitern eingeführt, das Tempo wird schneller und die Tonleitervariationen werden komplexer.

Try TomScales today!
loader.gif
loader.gif
Hilfe